Diese Arbeitshilfen, Broschüren und Dokumentationen geben einen Einblick in die bisherige IQ-Arbeit in Sachsen und stehen als Download zur Verfügung.
Weitere Informationen unter 0375/ 390 93 65, Email: post@exis.de.
1. Themendossier IQ intern
 |
Blickpunkt ZUGANG 2015 – A4 Heft
Themendossier IQ INTERN: Die erste Phase des Prozesses der beruflichen Integration von Migrantinnen und Migranten wird durch die Akteure des IQ Netzwerkes Sachsen beleuchtet.
>> DOWNLOAD
|
 |
Blickpunkt BERATUNG 2014 – A4 Heft
Themendossier IQ INTERN: Beratung als Querschnittsaufgabe im Prozess beruflicher Integration – Beratungsanlässe, Besonderheiten und Herausforderungen
>> DOWNLOAD
|
 |
Blickpunkt QUALIFIZIERUNG 2014 – A4 Heft
Themendossier IQ INTERN: Möglichkeiten und Vielfalt von Qualifizierungsmaßnahmen für Menschen mit Migrationshintergrund – Bedarfe, Akteure, Finanzierung, Good Practice
>> DOWNLOAD
|
 |
Modellansatz „Wirtschaft und Unternehmen“ im IQ Netzwerk Sachsen 2014 – A4 Heft
Themendossier IQ INTERN: KMU und ausländisches Personal – (wie) geht das zusammen?
>> DOWNLOAD
|
 |
Zuwanderung im ländlichen Raum – Herausforderung für die Verwaltung 2014 – A4 Heft
Themendossier IQ INTERN: Handreichung zur Zuwanderung und Integration von Migrantinnen und Migranten in Landkreisen und ländlichen Kommunen in Sachsen
>> DOWNLOAD
|
2. Ergebnisse der Projektarbeit
 |
Sächsische Perspektiven 2.0 – Zuwanderung und Arbeitsmarkt 2014 – A5 Heft
Dokumentation zur Veranstaltung unter den Perspektiven: Wege in den Arbeitsmarkt – Wege ins Unternehmen – Wege der Kommunen – Wege der Zuwanderung.
>> DOWNLOAD
|
 |
Sprache trifft Arbeitsmarkt 2014 – A5 Heft
Unsere Informationsveranstaltung in Sprachschulen zum Berufseinstieg in Deutschland – eine Dokumentation.
>> DOWNLOAD
|
 |
Praktische Kenntnisfeststellung ausländischer Berufsqualifikationen 2014 – A5 Heft
Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus dem Teilprojekt „Qualifikationsanalyse Praktisch“.
>> DOWNLOAD
|
 |
Beratung, Schulung und Begleitung – Beispiele aus der Praxis 2014 – A5 Heft
Fallbeispiele aus dem IQ-Gründungszentrum, der IBAS und dem IQ-Modellprojekt zur Beruflichen Orientierung.
>> DOWNLOAD
|
 |
Die Rolle der Personaldienstleister bei der Zuwanderung 2014 – A5 Heft
Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Zusammenarbeit zwischen IQ Netzwerk Sachsen und Personaldienstleistung
>> DOWNLOAD
|
 |
Arbeitskräfte aus dem Ausland – Potenziale und Grenzen der Akquise und des Einsatzes 2014 – A4 Heft
Dokumentation des Projektes „Chef! – was sagst Du dazu!? Fachkräftebedarf und Migration aus Unternehmensperspektive“
>> DOWNLOAD
|
 |
Verbleibspotential internationaler Studierender in Sachsen (VISS) 2014 – A4 Heft
Kurzdarstellung der Ergebnisse der Studie und Handlungsempfehlungen
>> DOWNLOAD
|
 |
Checkliste für die Begleitung von Flüchtlingen durch Ehrenamtliche vor Ort 2016 – A4 Heft
Diese Broschüre richtet sich an Ehrenamtliche, die Asylsuchende und anerkannte Flüchtlinge vor Ort unterstützen möchten.
>> DOWNLOAD
|
 |
Job trifft ausländische Fachkraft 2015 – A5 Heft
Eine Orientierungshilfe für Unternehmen
>> DOWNLOAD
|
3. Anerkennung ausländischer Qualifikationen
 |
Leitfaden zur Anerkennung in Sachsen 2010 – Broschüre
Eine erste Orientierungshilfe von und für Sachsen (Daten sind teilweise veraltet).
>> DOWNLOAD
|
 |
Anerkennung ausländischer Qualifikationen in Sachsen 2012 – A4 Heft
Eine Arbeitshilfe zur Darstellung der Systematik der Anerkennung. (Daten sind teilweise veraltet).
>> DOWNLOAD
|
 |
Anerkennung und Existenzgründung 2012 – A4 Heft
Eine Handreichung zur Beratung von Migrantinnen und Migranten über die Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Anerkennung im Rahmen einer Existenzgründung bzw. unternehmerischen Selbstständigkeit
>> DOWNLOAD
|