Die IQ-Akteure führen zahlreiche Veranstaltungen gemeinsam mit Partnern in Sachen durch. Nachfolgende Dokumentationen und Präsentationen stehen Interessierten als Download zur Verfügung.
Weitere Informationen unter 03 75/ 390 93 65, Email: post@exis.de
1. Fachveranstaltungen „Praxis im Austausch“
Diese Veranstaltungen dienen dem Austausch zwischen den Jobcentern und Agenturen für Arbeit Sachsens zu den Ansätzen der gezielten Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten. Das gegenseitige Kennenlernen von Beispielen und Erfahrungen aus den unterschiedlichen Regionen steht ebenso im Fokus wie die Information zu Möglichkeiten der Nutzung thematischer Netzwerke und externer Partnerangebote in Sachsen. Im Ergebnis stehen die gegenseitige Kenntnis von Handlungs- und Verfahrensweisen, der Austausch von good practice und das Wissen zu Netzwerkpartnern und Themen sowie zu Nutzungsmöglichkeiten für die praktische Arbeit.
Praxis im Austausch – Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten
„Aus Erwartungen wurden Erfahrungen“
5. Fachveranstaltung am 09./10.03.2017 in Plauen
![]() ![]() |
Präsentationen: |
Praxis im Austausch – Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Flüchtlingen
„Erwartung trifft Realität“
4. Fachveranstaltung am 26.05.2016 in Dresden
![]() |
Zusammenfassung der Ergebnisse |
Praxis im Austausch „Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Flüchtlingen zwischen Erwartung und Machbarkeiten“
3. Fachveranstaltung am 03./04.12.2015 in Leipzig
![]() |
Dokumentation und Workshopergebnisse Präsentationen: |
Praxis im Austausch: Jobcenter – Arbeitsvermittler und/oder Integrationsbegleiter
2. Fachveranstaltung am 16./17.4.2015 in Chemnitz
![]() |
Dokumentation zu Fakten, Inputs und Workshops Präsentationen: |
Praxis im Austausch – Potentiale und Grenzen der Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten
1. Fachveranstaltung am 25.06.2014 in Dresden
![]() |
Präsentationen: |